Deine Förderung für Balkonkraftwerke
Aktuell gibt es keine bundesweiten Förderprogramme für Balkonkraftwerke. Jedoch hat die Bundesregierung die Mehrwertsteuer für Solaranlagen abgeschafft, was auch für Balkonkraftwerke gilt. Dadurch sparen Kunden bereits 19 Prozent des Kaufpreises!
Immer mehr Städte bieten ihren Bürgern Zuschüsse beim Kauf einer Balkon-Solaranlage an, um den Ausbau voranzutreiben. Auch einzelne Bundesländer haben Förderprogramme aufgelegt.
Es ist wichtig, dass Kunden sich vor dem Kauf online bei ihrer Stadt, Gemeinde oder ihrem Bundesland informieren. Einige Programme erfordern, dass der Antrag vor dem Kauf gestellt wird, während andere die Einreichung der Rechnung nach dem Kauf erfordern.
Ein Beispiel für eine solche Förderung ist das Land Berlin, das den Kauf einer Steckersolaranlage mit pauschal 500 Euro unterstützt. Falls die Investitionskosten niedriger sind, werden maximal diese Kosten übernommen. Förderfähig ist eine Mini-Solaranlage pro Wohnung, und der Antrag muss vor dem Kauf gestellt werden. Das Förderprogramm wurde am 10. Februar 2023 gestartet, und es stehen Gelder für 14.000 Wohnungen zur Verfügung. Um zu profitieren, sollten sich Interessierte an die Investitionsbank Berlin (IBB) wenden.
Mit einem EARTH Balkonkraftwerk kannst du etwa 750 kWh Strom pro Jahr produzieren und dadurch bis zu 300€ jährlich sparen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.